Team Building
Teambuilding, auch Teamzusammenstellung genannt, ist die Auswahl und Zusammenführung verschiedener Personen und die Entwicklung von Fähigkeiten innerhalb der Gruppe, die zur Erreichung vereinbarter Ziele erforderlich sind. Folglich bezieht es sich auf die Phase und Planung der Teamzusammensetzung. Eine gut durchdachte Teambildung sollte auf Teammitgliedern mit unterschiedlichen Fähigkeiten aufbauen, damit alle Aufgaben mit dem erforderlichen Wissen bewältigt werden können. Ein weiteres Ziel ist eine gute Arbeitsatmosphäre, die von den versammelten Mitgliedern geschaffen wird und die Produktivität erhöht.
Eine Methode, Teams zusammenzustellen, basiert auf der Zuweisung von Teamrollen nach den Erkenntnissen des Engländers Belbin. Bei der weiteren Entwicklung des Teams geben regelmäßige Teamanalysen Aufschluss über den aktuellen Stand und die Leistungsfähigkeit. Daraus lassen sich weitere Maßnahmen ableiten, etwa zur Verbesserung der Kommunikation oder zum Aufbau von gegenseitigem Vertrauen.
Für jede Situation und Phase der Teamentwicklung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Teamgeist zu stärken und den Gruppenzusammenhalt zu fördern. In der Entdeckungsphase sind Maßnahmen geeignet, die ein besseres Kennenlernen ermöglichen. In der Streitphase können Methoden des Konfliktmanagements trainiert werden. Später sind themenspezifische Workshops denkbar. Maßnahmen, die den Teamgeist stärken und gestalten, sind auch für ein eingespieltes Team gut. Schließlich soll gute Teamarbeit auch morgen noch funktionieren.